Museumsarchitektur

Das am 1. Juli 1994 eröffnete Museum zeigt auf 600 Quadratmetern Bilder, Plastiken, Möbel, Skizzen und Fotografien von Dieter W. Liedtke.
Das Gebäude wurde zwischen 1989 - 1992 von Dieter Walter Liedtke als Gehirnskulptur entworfen und gebaut. Es beihnaltet das Museum, Café-Restaurant und die Open-Air-Bühne (Videos on the rocks), Seminarraum, Galerie, Shop, Pool und Skulpturen-Landschaft.
Das Museum war lange Zeit geschlossen und wurde 2015 nach Renovierung wieder erfönnet.